Zu Gast im PremiumJobs Podcast: Stefan Biggeleben
Im Premium Autohaus brauchst du gute Umgangsformen. Natürlich kannst dir diese anlesen und antrainieren – doch damit sie nicht aufgesetzt wirken, brauchst du ein gewisses Verständnis dafür, wie dein Gehirn arbeitet. Denn: Wir alles sind zu fast 100 % von Emotionen gesteuert, von unserem limbischen System.
In dieser Folge erklärt Stefan Biggeleben, wie du andere Menschen durch dein eigenes Verhalten, durch deine Mimik, durch deine Umgangsformen beeinflussen und auch steuern kannst.
Impulse von Knigge-Bigge
Achte im Alltag auf folgende Dinge:
– ein ernstgemeintes Lächeln
– gepflegte Kleidung
– den richtigen Duft….und bitte nicht zu viel davon!
– auf ein gepflegtes Äußeres, also auf deine Fingernägel, dein MakeUp und deine Frisur
– deine Stimme…nicht zu schrill und nicht zu leise, denn das erweckt kein Vertrauen
– nutze Formulierungen, die auch etwas blumiger sein dürfen, z. B.: „Einen schönen guten Tag“ statt nur „Guten Tag“
– Nimm dich selbst nicht so wichtig! Wichtig ist dein Kunde, dein Kollege, dein Produkt!
– Begrüße deine Kunden im Autohaus mit einem ehrlichen Lächeln. Zeige Präsenz. Stehe auf und sage etwas wie: „Schönen guten Tag! Was kann ich für Sie tun?“
– Wenn du Kunden zum Wartebereich begleitest, gehe voraus und biete deinen Gästen freundlich einen Platz und ein Getränk an.
– Stelle dich positiv auf einen womöglich stressigen Tag ein. Vereinbare mit dir, womit du dich abends für diesen Tag belohnen willst.
– Sei empathisch! Du bist ein Mensch und du arbeitest mit Menschen! Sei nicht zu streng mit dir und anderen.
– Sei immer freundlich und respektvoll.
So erreichst du Stefan Biggeleben:
Mehr dazu in meiner Podcastfolge „Stefan Biggeleben – KNIGGE-BIGGE oder wie gut ist deine Kinderstube?“
“
Ich freue mich, wenn Sie meinen Podcast abonnieren und bewerten. Über eine 5-Sterne Bewertung würde ich mich sehr freuen. Herzlichen Dank!
Ihre Andrea Patzelt