Zu Gast im PremiumJobs-Podcast: Matthias Niggehoff
Matthias Niggehoff ist Psychologe, Trainer und gefragter Redner. Und Gastgeber des Erfolgs-Podcasts: Lerne Psychologie
Impulse von Matthias für dich:
- Achte auf deinen Blickkontakt. Wenn mehrere Leute im Raum sind, dann schau auch alle an. Nicht nur den Chef.
- Wenn du deinen Kopf leicht nach links neigst, nimmt dich dein Gegenüber sympathischer wahr.
- Sei authentisch: Es ist in Ordnung zu sagen: „Das ist jetzt eine Aufgabe, die passt nicht zu mir“, wenn das so ist – anstatt nur lächelnd zu nicken.
- Steh offen zu deinen Schwächen. Damit baust du Vertrauen auf. Wenn du dich verstellst, widerspricht dir dein Körper. Erfahrene Personaler und Geschäftsführer sehen das sofort.
- Matthias ist ein Fan von Offenheit. Stress entsteht erst, wenn du nicht zu dir selbst stehst.
- Nutze – wohldosiert – magische Worte. Das sind hypnotische Sprachmuster oder auch Sprachmuster, die sehr stark im Unterbewusstsein wirken und damit sehr überzeugend sind. Zum Beispiel etwas wie: „Ja, ich wäre überrascht, wenn Sie das und das nicht kennen.“ Oder: „Vielleicht haben Sie das schon mal gehört.“ Matthias Lieblingswort ist „grundsätzlich“. Du kannst fragen: „Ist es grundsätzlich wichtig, dass das so und so läuft?“ Und dann ist die Antwort oft: „Grundsätzlich schon.“
- Auch das Wort „weil“ ist super, da es eine Begründung liefert. Das funktioniert hervorragend. Das Gehirn merkt: Da ist begründet, passt. Und die Begründung muss noch nicht einmal gut sein. Im Vorstellungsgespräch kannst du dies wunderbar nutzen, dann bitte mit einer guten Begründung: „Ja, ich gehe sehr analytisch vor, weil das schon immer eine Stärke von mir war“. Oder: „Ich bin da sehr erfahren, weil ich in diesem Bereich schon seit zehn Jahren arbeite.“ Oder „Ich bin sehr teamfähig, weil ich schon seit zehn Jahren im Fußballverein spiele.“
- Vermeide Weichmacher, wie z. B.: Vielleicht …das versuche ich mal. Ich glaube, dass ich das gut kann.“ „Ich glaube, das kann ich gut.“ Oder: „Klingt schon ein bisschen interessant.“
Matthias Buchempfehlung: „Verletzlichkeit macht stark“
So erreichst du Matthias Niggehoff:
So erreichst du Andrea Patzelt:
Mehr dazu in meiner Podcastfolge „Matthias Niggehoff – So nutzt du praktische Psychologie in deinen Gesprächen“
“
Ich freue mich, wenn Sie meinen Podcast abonnieren und bewerten. Über eine 5-Sterne Bewertung würde ich mich sehr freuen. Herzlichen Dank!
Ihre Andrea Patzelt